Das Haus Europa………… oder was ein Maurermeister in Brüssel will….

Nun verehrter Leser, die Würfel sind gefallen. Die BTW brachte für uns Piraten ein ernünchterndes Ergebnis. Nachdem das große Wunden lecken sich dem Ende zuneigt und unsere Funktioner mit erhabener Konsequenz gleich scharenweise zurücktreten, beginnt ein Selbstreinigungsprozess, wie er hätte schon längst erfolgen müssen. Die Spreu wird sich vom Weizen trennen und das ist gut so.

Ich will hier nicht werten, ich will hier auch keine Schuldzuweisungen niederschreiben, aber eines gilt für mich als sicher, als unumstößliches Faktum. Wenn wir es nicht schaffen, uns der Spreu zu entledigen, wenn wir es nicht schaffen, uns flächendeckend zu strukturieren, wenn wir nicht Köpfe als Gallionsfiguren in den Vordergrund rücken mit einfachen klaren Botschaften und vor allem, wenn wir es nicht schaffen, dem ach` so ungeliebten Wähler, einen Hauch von Seriösität zu vermitteln, ohne dabei unseren Grundsätzen untreu zu werden, dann, ja dann werden wir in absehbarer Zeit in der Bedeutungslosigkeit versinken.

Deshalb, verehrter Leser, gilt es jetzt, den Blick nach vorn zu richten,  Zielpunkt Europawahl und Kommunalwahlen. Eine kurze Zeitspanne bleibt uns, um all´ die Dinge gerade zu rücken, um all` die Probleme anzugehen, die wir zur BTW falsch oder nur halbherzig gemacht haben. Der Hype ist vorbei, liebe Piraten, willkommen in der politischen Realität, willkommen im richtigen Leben.

Ich trete an…..für Brüssel

Ich trete an, als Kandidat zur Wahl ins Europaparlament auf unserem Bundesparteitag 2014. Ich werde mich dem Votum der Teilnehmer stellen. Ich trete an, mit dem Wissen um mächtige Mitbewerber, an deren Reichweite und Bekanntheitsgrad in unserer Partei ich nicht mal den Hauch einer reellen Chance habe. Und dennoch stelle ich mich der Herausforderung und trete an. Die nun folgenden Zeilen sollen es Euch erklären, warum ich das tue…

Eine Frage der Überzeugung…..

Mit 57 Jahren gehöre ich eher zum alten Eisen in unserer jungen Partei und als selbständiger Handwerksmeister, seit fast 20 Jahren, bin ich eher der Malochertyp aus dem Ruhrpott. Ich bin kein Politikwissenschaftler, kein IT Spezialist und auch kein Anwalt. Ich bin nur Maurer- und Betonbaumeister und mag die Dinge, wenn sie einfach, klar und deutlich sind. Ich bin seit 38 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet und habe Kinder und Enkelkinder. Ich bin bodenständig und durchaus in gewissem Grade konservativ. Und ich mache mit Leib, Herz und Seele Piratenpolitik. Dieser jungen Partei habe ich, der nie wieder Politk machen wollte in seinem Leben, mich noch einmal verschrieben. Ich verstehe mich als der, der seinen Enkelkindern die Straße in die Zunkunft, einer freien Informationsgesellschaft, bereitet, als Steine-Wegräumer und Fundamentbetonierer. Und …., es macht mir eine riesige Freude, mit kleinen Schritten voran zu gehen. Fragen zu stellen, über Lösungen gemeinsam mit meinen Mitstreitern nachzudenken und alte verkrustete Strukturen aufzubrechen und neu zu gestalten.

Nun, verehrter Leser, wirst Du Dich sicher fragen, was will so ein “ alter Mann “ noch auf der großen Bühne der europäischen Politik ?  Sollte er nicht lieber diesen Job den jungen Spezialisten in unserer Partei überlassen ? Was qualifiziert einen einfachen Handwerksmeister zum Europapolitiker ?  Diese Fragen müssten Dir kommen, wenn Du diesen Blog ernsthaft liest. Denn, mir sind diese Fragen auch gekommen und ich habe seit Monaten über die Antworten nachgedacht, die ich dir hier niederschreiben soll.

Ich könnte z.Bsp. damit beginnen, Dir zu sagen, was ich alles für diese Partei geleistet habe, hier in meiner Stadt Gelsenkirchen und in NRW. Oder, ob und wie ich programmatisch gearbeitet habe und dieses oder jenes Komma im Wahlprogramm meinem Geist entsprungen ist, oder auch nicht. Doch das ist nur zweitrangig, es sagt nichts über den Menschen, Jürgen Hansen, aus. Es sagt nichts über sein Denken, über seine Einstellung und seine Überzeugungen aus. Deshalb schreibe ich darüber hier nichts. Aber ich werde Dir sagen, warum ich überzeugt bin,“ DER Richtige für Brüssel“ zu sein. Weil: ……

Mein Kernthema: Die Wahrung der Menschenrechte…..

Diese Grundforderung allen gesellschaftlichen Zusammenlebens hat mich mein Leben lang begleitet. Dafür habe ich immer eingestanden, für diese Überzeugung bin ich ins Stasi-Gefängnis gegangen, in einem Unrechtsstaat Namens DDR. Dafür habe ich in Afrika jungen Menschen das Bauhandwerk beigebracht, denen ansonsten eine solche Bildung versagt geblieben wäre. Ohne diese Grundforderung, nach Einhaltung der Menschenrechte, sind alle anderen Kernthemen, welche wir als Piraten vertreten, nicht das Papier wert, auf welchem sie geschrieben wurden. Solange es in diesem zivilisierten Europa und auf der Welt noch Staaten gibt, die diese Grundrechte nicht einhalten, sie ignorieren, ja, sie sogar bewußt verletzen, solange muß es Mahner wie mich geben, die denen den Kampf ansagen. Eine freiheitliche Demokratie, welche die Grundrechte eines Menschen verletzt, ist eine Farce und deshalb muß zwingend an erster Stelle unserer piratigen Europapolitk, die Forderung nach Einhaltung dieser Grundrechte stehen, die ich im Parlament vertreten will. Deswegen will ich mich einbringen in den Unterausschuß für Meschenrechte, dort wäre mein Platz, dort gehöre ich hin. Das ist mein Ziel, denn dort, an der Schnittstelle zu den Mitgliedsstaaten und dem UN Hochkommisariat für Menschenrechte, kann ich, auf translateraler Ebene etwas bewegen, kann ich, meine ganz persönlichen Erfahrungen einbringen und wirken. Und glaub mir, geneigter Leser, wer könnte das besser als einer, der da selbst einmal entrechtet war, der selbst gelitten hat unter einem Unrechtsregime, den man brechen wollte in seinen Überzeugungen und dessen Handeln in einer 6 x 2 m großen Einzelzelle geendet hat.

Europa  –   ein starkes Haus auf festen Fundamenten….

Ich stehe dafür, Europa zu einem starken Haus auszubauen, weil es meine Grundüberzeugung ist. Nur ein starkes einiges Europa kann die Entwicklung der nationalen Gesellschaften voran- treiben.

Ja, man hat Fehler gemacht, man hat an einigen Stellen nicht sauber gebaut, als man das europäische Haus errichtete, z.Bsp. verfügen wir über eine gemeinsame Währung, aber nicht über gemeinsame Steuer- und Finanzpolitik. Auch die europäische Aussenpolitik läßt zu wünschen übrig und wir subventionieren nach wie vor Bereiche, deren Grabstätte schon geschaufelt ist, anstatt in innovative Zukunftsfelder zu investieren. Und schlußendlich brauchen wir in Europa eine institutionelle Klarheit mit abgesteckten Kompetenzrahmen. Es fällt selbst Fachleuten schwer, die Zuständigkeiten eines Präsidenten des EU Parlamentes, dem Kommisionspräsidenten, dem Ratspräsideneten und dem Präsidenten des europäischen Rates auseinander zu halten. Wir brauchen dringend eine echte europäische Regierung, die parlamentarisch gewählt und kontrolliert wird. Bei der Diskussion um die Neugestaltung Europas müssen wir es schaffen, soviel Meschen, wie möglich, mit ins Boot zu holen, um eine breite Legitimation der anstehenden Entscheidungen zu bekommen.

Dies alles und noch viel mehr, gilt es in der Zukunft zu korregieren, um zu einem tragfähigen europäischen Haus zu kommen. Zur Umsetzung dessen bedarf es auch einer Partei wie der unsrigen, die im EU Pralament vertreten sein muß, um unsere Kernthemen und Grundauffassungen einzubringen von einer neuen freien digitalen Informationsgesellschaft.

Dafür stehe ich, daran will ich mitarbeiten, das will ich mitgestalten, deswegen will ich Abgeordneter des europäischen Parlamentes werden. Und ich bin überzeugt davon, der Wahlparteitag 2014 / 1 in Bochum wird eine weise Entscheidung in der Wahl seiner Listenkandidaten treffen. Ich glaube fest daran, daß er eine gute Mischung und Ausgewogenheit herstellen wird, aus der Spontanität der Jugend und der Weisheit des Alters.

Ich, Jürgen Hansen, bin bereit dafür!

Nachsatz:   Da ich zu ungebildet war eine Kandidatenbuchseite zu erstellen möchte ich die Standartfragen hier im Nachsatz beantworten.

Standardfragen

Warst oder bist du Mitglied und/oder Funktionär anderer Parteien, politisch aktiver Vereine oder Verbände?

Ich bin einer der beiden Vorsitzenden des kommunalpolitischen Bildungsvereins der Piratenpartei LV NRW.  ( PIKO NRW e.V. ) Ich bin und war in keiner anderen Partei der Bundesrepublik Deutschland als bei den Piraten.

Wie viel Zeit kannst du im Falle einer Nominierung in den Wahlkampf investieren?

Im Falle einer Nominierung werde ich meinen Wahlkampf zu einem Full Time Job ausbauen und Deutschlandweit unterwegs sein. ( Übrigens bin ich das jetzt schon mit meiner „Niemlas vergessen Tour “ einer publizistischen Lesung meiner eigenen Stasi-Akten zum Thema Der Überwachungsstaat ) s. hier: http://t.co/MVAqlUGlxi   oder hier:   http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/ueberwachung-eine-unterschaetze-gefahr-d360197.html oder hier: http://www.arcor.de/home/link.php?url=http%3A%2F%2Ft.co%2F1H6qiBe3uc&ts=1384368231&hash=276535cd7f11bef2601074b34974461f

Kontaktmöglichkeiten

  • Twitter : @ Wurstschwein
  • Facebook : Jürgen Hansen
  • Mail : j.hansen-piratenpartei@arcor.de

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s